Wettenberg (m). »Warte, ich komme mit...« - diesem Ruf des gleichnamigen Titels des Büchleins von Andreas Eikenroth und Katrina Friese folgten am Samstag 30 natur- und wanderbegeisterte Literaturfans. Sie alle waren gekommen, um der Einladung von Sabine Loh zu folgen, der Inhaberin der »Büchertreppe« in Krofdorf-Gleiberg, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Geschäftsjubiläum feiert und damit gleichzeitig eine Erfolgsgeschichte begründet, auf die sie wahrlich stolz sein kann.
Ein Erfolg war auch der von ihr aus Anlass des Jubiläums initiierte »Literarische Spaziergang«, der förmlich nach einer Wiederholung rief und viel Begeisterung und positive Rückmeldungen auslöste. Was kann es Schöneres geben, als auf gut ausgebauten Waldwegen wie auch mal abseits über verschlungene Pfade bei herrlichem Sonnenschein und durch noch taufrisches Gras den nahenden Herbst mit allen Sinnen zu spüren - und dies auf besonders beeindruckende Art.
Man konnte trefflich streiten, ob der Spaziergang mit seinen einzelnen Etappen die Vorbereitung auf die verschiedenen Lesungen war, oder die Lesungen zur Konzentration und innerer Einkehr für die nächste Etappe einstimmten. Egal wie jeder Spaziergänger es empfand: Es war eine rundum gelungene Sache, kurzweilig, entspannend und gehaltvoll in jeder Hinsicht.
Überraschungsgäste an Rastpunkten
Zu dieser Atmosphäre trugen mit die beiden Autoren bei. Katrina Friese, die auch Fotografin ist, die den Blick und das Empfinden auf und für die Schönheit der Natur und des Dasein hat und liebt, und als Wildpädagogin ebenso bereichernd mitwirkte wie ihr Mitautor Andreas Eikenroth. Der Gießener schreibt für verschiedene Zeitschriften und Magazine, ist Comiczeichner und ebenfalls bekennender Naturliebhaber. Das, was Georg Büchner einmal über die Natur schrieb, »...dass diese sich in allen ihren Äußerungen sich unmittelbar selbst genügt«, haben die beiden verinnerlicht. Mit kurzen Lesungen und unterhaltsamen Anekdoten verliehen sie der Veranstaltungen zusätzlich Charme und sorgten humorvoll, mit intelligentem Witz, für eine Bereicherung.
Sie waren aber nicht die einzigen Protagonisten. Als Überraschungsgast angekündigt, nahm Ulrich Urband, ebenfalls Buchautor und in der Szene des einstigen Gießener Satireheftchen »E-Klo« bekannt, sowie die in Krofdorf-Gleiberg lebende Dietlind Köhncke bereichernd an diesem besonderen Spaziergang teil. An den Rastpunkten des »Literarischen Spaziergangs« lasen sie aus eigenen, bisher unveröffentlichten Geschichten und Manuskripten.
Dietlind Köhncke studierte Literaturwissenschaft, Soziologie und Philosophie in Frankfurt, Marburg und Gießen und war tätig als Lehrerin sowie in der Lehrerausbildung.
An lauschigen Plätzen wurde auf der knapp drei Kilometer langen Strecke an vier Punkten Rast gemacht. Rast hieß in diesem Fall, sich durch die mitgebrachte Wegzehrung stärken und den Lesungen folgen. Ausgangspunkt war der Parkplatz am Waldeingang der Waldhausstraße. Von dort ging es im Krofdorfer Forst hinunter ins Fohnbachtal an den Eisteichen vorbei und über die Krokel zurück zum Ausgangspunkt. Dort hatten Katrina Friese und Andreas Eikenroth ihre Camper geparkt und signierten ihr Buch »Warte, ich komme mit«, das inzwischen in seiner dritten Auflagen erschien und in dem sinnliche Rundwanderungen durch die mittelhessische Natur durch Text und Bilder einladen, es den beiden gleich zu tun.
Werbung für Buchhandel vor Ort
»Die Buchhandlung vor Ort, um die Menschen im Dorf mit guten Büchern zu versorgen«, war immer Anspruch von Sabine Loh, die mit dieser Jubiläumsveranstaltung erfolgreich den Schritt wagte, die Menschen im Dorf auch mal aus dem Mikrokosmos »Büchertreppe« in eine etwas andere Welt zu entführen, um Literatur weiterhin schmackhaft zu machen.
Lesung mit Tim Frühling im Gail'schen Park
Kurzweilig, humorvoll, inhaltsstark, charmant und pointiert vorgetragen war die Lesung des aus Rundfunk und Fernsehen bekannten Moderators und Wetteransagers Tim Frühling.
Öffnungszeiten
ab dem
15. September ...
Di.: 10 - 13 Uhr +
15 - 18 Uhr
Fr.: 10 - 13 Uhr +
15 - 18 Uhr
Sa.: 10 - 13 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten haben Sie die Möglichkeit
im Online-Shop:
genialokal.de
per E-Mail: buechertreppe@gmx.net
per Telefon:
0641/8778636
zu bestellen !
OLORI - Duft für Raum und Seele
wieder erhältlich
in der Büchertreppe !!!
(weitere Info unter Shop/ genialokal.de)