Die Büchertreppe - der Buchladen vor Ort !
Die Büchertreppe                         - der Buchladen vor Ort !

Kinderbücher

Jella Blume reichts: Sie möchte nicht in einer Welt groß werden, die immer mehr kaputt gemacht wird. Sie hat genug davon! Deshalb beschließt sie, etwas zu unternehmen. Sie kämpft gegen illegale Müllentsorgung und stellt sich mit einem Protestschild vor das Rathaus. Doch dann wirbelt ein Umzug aufs Land ihr Leben gehörig durcheinander. Sie findet schnell neue Freunde, aber ob sie wirklich alles schaffen kann, was sie sich vorgenommen hat? Sie will es unbedingt versuchen.

Bao ist stinksauer. Der geliebte Wald hinter der Schule soll einem Parkplatz weichen? Das wird sie verhindern! Mit Tuva und Linnéa startet sie eine Protestaktion, die immer weitere Kreise zieht, bis hin zu einem Waldbesetzer Camp. Dass die Eltern der jungen Klima-Aktivist:innen darüber nicht durchgängig begeistert sind, ist klar. Aber immerhin bringen sie Essen vorbei.

Ponyferien in Bienenkoog Billie muss den Sommer bei ihrer Oma auf dem Land verbringen - und hat darauf absolut keine Lust. Sie ist überzeugt, dass ihr die eintönigsten Ferien der Welt bevorstehen. Doch da täuscht sie sich. Oma Gisela ist alles andere als langweilig, wie Billie schnell merkt. Und dann steht in der ersten Nacht auf Omas Hof auch noch ein Pony im Apfelgarten. Billie und Stüx verstehen sich von Anfang an und werden unzertrennlich. Aber wie ist Stüx eigentlich in den Garten gekommen? Wo kommt das Pony her? Jenny vom Forellenhof hilft Billie bei der Suche nach Antworten. Für die beiden Mädchen beginnt ein aufregendes Sommerferien-Abenteuer.

Ein lustig-turbulentes Abenteuer über Freundschaft, Familienbande und einen wunderbaren Sommer. Das neue Vorlesebuch des Erfolgs-Duos Lisa-Marie Dickreiter und Andreas Götz. Karlchen ist der hilfsbereiteste Mensch, den man sich vorstellen kann. Doch manche Leute wollen sich einfach nicht von ihr helfen lassen. Wie die beiden Stadtkinder Alban und Pippa, die auf Karlchens Bauernhof Ferien machen. Die haben nämlich Angst vor Tieren. Aber mit einem Eimer voller Stinkkäfer und Umberto, dem freundlichsten Hängebauchschwein der Welt, müsste das doch zu ändern sein! Leider geht Karlchens Hilfsaktion schief. Und Mama hält das Ganze auch noch für einen fiesen Streich, was bedeutet: Karlchen muss im Wäschezimmer Socken sortieren. Dabei hat Karlchen gleich die nächste Idee, wie sie Alban und Pippa helfen kann. Und diesmal klappt es bestimmt! Turbulentes Vorleseglück ab 5 Jahren

Möhrchen will Meer >blaue Wunder< und fahren los. Sie wollen ans Meer, doch leider hat Möhrchen das mit den Landkarten falsch verstanden ... Es folgt eine turbulente Reise quer durch Europa, an deren Ende sie schließlich ihre Zehen und Hufe in den Sand stecken können.

Achtung - anschnallen! Im neuen FREEDOM-Band wird Paluten zum Rennfahrer
Paluten ist einer der meistgeklickten YouTuber und entertaint Gaming-affine Kids ab 10 Jahren mit seinen witzigen Videos. In seinen beliebten Romanen erlebt er coole Abenteuer in der Welt von FREEDOM. Nach "Die Schmahamas-Verschwörung", "Schlamassel im Weltall", "Donnerwetter am Mount Schmeverest", "Reise zum Mittelschlund der Erde" und "Verschollen im Berschmudadreieck" nimmt Paluten nun am großen Preis von Schmonaco teil.

Als Tom in einem Schaufenster die Deluxe-Box seiner Träume mit Kunst- und Zeichenutensilien entdeckt, kann er an NICHTS ANDERES mehr denken. Aber sein Geburtstag ist noch ewig hin und sein Sparschwein ist leer - Taschengeld anzusparen wird eine MILLION JAHRE dauern. Natürlich hat Tom schnell eine Idee: Er wird für ein bisschen Kleingeld den Nachbarn und seiner Familie beim Laub-Fegen, Auto-Waschen und anderem helfen. Doch die Dinge laufen schief, als er Delias Jeans schrumpft und die Unterwäsche seiner Mutter grau färbt ... Kann Tom das Geld für die Kunstbox auftreiben und trotzdem alle glücklich machen?

Nach den Sommerferien versteht Dario - seines Zeichens Comiczeichner und Vollnerd - die Welt nicht mehr: Sein bester Kumpel Lennard hat sich nicht nur ein Outfit-Update verschafft, sondern stiftet an der Schule jetzt auch mächtig Chaos. Dabei war er vorher der totale Musterschüler! Schnell dämmert es Dario: Hier stimmt etwas nicht. Zusammen mit Lennards so nicer wie nerviger Schwester Clara-mit-C findet er heraus, dass sein Freund entführt und gegen einen Kobold ausgetauscht wurde. Und er ist nicht der einzige ...Mit 12 Jahren begegnete Daniel Bleckmann auf dem Schulklo einem Kobold. Von da an folgte er den Spuren des Kleinen Volkes und spürt seit 2008 auch als Lehrer Kobolde und andere Critter in Schulen auf.

Heimlich ist ein echter Hauswichtel. Nur, wer braucht noch Hauswichtel, wo nichts mehr repariert, sondern alles gleich weggeworfen wird? Niemand! Doch dann trifft Heimlich auf Lotte und die braucht seine Hilfe. Denn in Lottes Familie ist ständig was los: Papas Socken verschwinden, das Küchenradio will nicht mehr, Lottes Friseurtermin läuft anders als geplant und in Mamas Geburtstagskuchen klafft ein riesiges Loch. Im Grunde das ganz normale Familienchaos! Aber zum Glück hat Lotte jetzt ja Heimlich. Und der weiß, was hier zu tun ist. Denn es wäre doch gelacht, wenn ein Hauswichtel wie er hier nicht helfen könnte!
*Ein turbulentes Familienabenteuer zum Vor- und Selberlesen, ganz nah am Kinderalltag und mit lauter tollen Bastelideen! Ob Rennautos aus Klopapierrollen, kunterbunte Geburtstagsgirlanden oder eine richtige Erbsenschleuder - mit den prima Wichtel-Anleitungen macht das Nachbasteln unHEIMLICH Spaß!

Eine wunderschöne Gute-Nacht-Geschichte voller Fantasie Es ist schon spät und Mama sagt: "So." Anton kann es gar nicht leiden, wenn Mama so sagt. Denn was danach kommt, das weiß Anton ganz genau. Er soll ins Bett, damit Mama in Ruhe Feierabend machen kann. Was soll das denn sein - Feierabend? Und wieso darf er da eigentlich nie mitmachen? Dieses Geheimnis, das ist klar, wird Anton heute Abend lüften! Er wälzt sich hin und her und dann - als Mama schon nicht mehr damit rechnet, steht Anton wieder auf. Verblüfft beobachtet Anton Mama beim Feierabend machen. Mama ist nicht allein! Rosi, Antons Stoffelefant, ist dabei und stellt zusammen mit Mama jede Menge Blödsinn an: Schokokekse essen, Piratenlieder singen, pupsen, Fangen spielen, dass die Dielen wackeln ... Anton kann es kaum glauben. Ob er wohl träumt? 

Kirschbaum steht auf Frau Honigs Zettel. Mehr nicht. Kein Weg, keine Allee, keine Straße - nur Kirschbaum. Doch dann stellt Frau Honig fest, dass da tatsächlich jemand wohnt. Die 9-jährige Emma. Sie ist von zu Hause ausgezogen. Jetzt wohnt sie im Kirschbaum im Garten. Daheim wurde zu viel gestritten. So zieht Frau Honig kurzerhand bei ihr ein. In den Ästen im zweiten Stock ist noch ein wenig Platz. Es dauert ein bisschen, bis Frau Honig das Vertrauen von Emma gewinnt. Und gemeinsam überlegen sie, was man alles mit streitenden Eltern machen könnte. Und Frau Honig wäre nicht Frau Honig, wenn sie nicht eine ganze Menge Ideen hätte.

Als in Fietes Klasse zwei Mitschüler geheimnisvolle Helme mit verdunkeltem Visier herumzeigen, ist die Aufregung groß. Mit diesen brandneuen Geräten kann man in fantastische Spielewelten eintauchen. Schon bald haben fast alle einen ViiZor und die ganze Klasse ist im Spielfieber. Die Kinder treten in Teams gegeneinander an und tauschen sich im spielinternen Chat aus. Fiete hat keinen eigenen Helm, aber zum Glück kann er nachmittags bei seiner besten Freundin Zoe mitzocken. Doch auf einmal lässt Zoe Fiete immer weniger mitmachen, und nachmittags hat sie jetzt auch keine Zeit mehr für ihn. Fiete muss sich etwas einfallen lassen, um Zoe und seine Freunde zurückzugewinnen. Aber ob der waghalsige Plan überhaupt gelingen kann? Eine charmante Erzählung, die Kinder und Erwachsene ins Gespräch bringt: über unseren Alltag mit Games & Co. und wie wir die digitalen Möglichkeiten mit Spaß und Gewinn nutzen können.

Eines Morgens steht ein Bagger im Bau von Herrn Dachs, dem hemdsärmeligen Erfinder, und seiner besten Freundin Rakete. Ein Natur-Erlebnispark soll hier entstehen und sie müssen raus! Sofort! »Aber wo sollen wir denn jetzt hin?«, fragt sich Herr Dachs. »Folge einfach deiner Nase«, schlägt Rakete vor, der immer etwas Gutes einfällt. »Die hat uns noch nie enttäuscht.« Und wenn schon in der Natur kein Platz mehr für sie ist, dann ziehen sie eben mit ihren Siebensachen in die Stadt! Dass dort die Uhren etwas anders ticken, erfahren sie schnell, als sie dort sind ...

 

    Öffnungszeiten

   

Montag        10 - 13 Uhr

 

Dienstag        10 - 13 Uhr +

                    15 - 18 Uhr

 

Donnerstag  10 - 13 Uhr

                   

Freitag         10 - 13 Uhr +

                    15 - 18 Uhr

 

Samstag       10 - 13 Uhr

 

Montag, den

2. Oktober'23

bleibt die Büchertreppe wegen Stromarbeiten geschlossen !

 

Bestellen Sie im Online-Shop genialokal.de

(Link siehe weiter unten!)

per E-Mail: buechertreppe@gmx.net

per Telefon:

0641/8778636

 

 

 

Online in der Büchertreppe einkaufen - genialokal.de macht es möglich !

 

(weitere Info unter Shop/ genialokal.de)

Gütesiegel Leseförderung

Auszeichnung für Buchhandlungen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland als „Anerkannte Lesepartner“

Druckversion | Sitemap
© Sabine Loh