Die Büchertreppe - der Buchladen vor Ort !
Die Büchertreppe                         - der Buchladen vor Ort !

Österliches ...

Das etwas andere Frühlingslesebuch

In diesem etwas anderen Frühlingsbuch überlegt Axel Hacke, wie es wäre, wenn in seinem Haus eine Osterhasen-Familie einziehen würde. Erwin Strittmatter erzählt, warum ihn Stare immer an seine Großmutter erinnern. Walter Benjamin erklärt, wie man die besten Osterverstecke findet. Und Ephraim Kishon berichtet, was bei ihm zu Hause passiert, wenn der Frühjahrsputz ansteht. Ein vergnügliches Lesebuch mit humorvollen Frühlings-Kurzgeschichten, illustriert mit interessanten Collagen des weltbekannten Dürer-Hasen.

Autoren: Wilhelm Busch, Heinz Erhardt, Robert Gernhardt, Axel Hacke, Hanns Dieter Hüsch, Franz Kafka, Ephraim Kishon, Christian Morgenstern, Robert Musil, Herbert Rosendorfer, Eugen Roth, Joseph Roth, Erwin Strittmatter, Stefan Zweig u. a.

 

Indoor Gardening statt Schrebergarten? Nicht mit Manne und Caro! »Hochmut kommt vor dem Farn« ist der 3. lustige Garten-Krimi rund um die Schrebergarten-Kolonie »Harmonie« in Berlin.  Ausgerechnet eine Fabrik für Indoor-Gardening-Systeme soll auf dem Gelände der Schrebergarten-Kolonie Harmonie in Berlin entstehen - das Schicksal hat offenbar Sinn für schwarzen Humor. Das Lachen ist Ex-Polizist Manne Nowak und Partnerin Caro von Ribbek allerdings längst vergangen, denn es sieht so aus, als hätten die Kleingärtner bereits verloren. Trotz zahlreicher Protestaktionen müssen sie ihr grünes Reich räumen. Dann wird auch noch die Senatorin, die das Projekt auf politischer Ebene betreut hat, tot in der Nähe der Kleingarten-Anlage gefunden. Ist einer der Laubenpieper etwa ein eiskalter Mörder?  Krimi-Autorin Mona Nikolay ist selbst begeisterte Gärtnerin. Auch der 3. Fall für Manne Nowak und Caro von Ribbek punktet mit viel Sinn für Humor und die vergnüglichen Absurditäten des Mikrokosmos Schrebergarten.  Die humorvolle Krimi-Reihe um die Berliner Schrebergarten-Kolonie ist in folgender Reihenfolge erschienen: Rosenkohl und tote Bete Amsel, Drossel, tot und starr Hochmut kommt vor dem Farn  

Das perfekte Geschenkbuch für die schönste Zeit des Jahres - mit Texten von Judith Hermann, Felicitas Hoppe, Christoph Ransmayr und vielen anderen. Endlich Frühling! »Es ist Zeit sich zu freuen / an atmenden Farben / zu trauen dem blühenden Wunder«, schreibt Rose Ausländer über den Frühling. Und so ist es ja auch, jedes Jahr aufs Neue: Die Welt wird endlich wieder bunter und wärmer. Und nicht nur in der Natur wächst es und keimt - auch unsere Herzen öffnen sich, so vieles scheint plötzlich möglich. Oder wie Peter Kurzeck schreibt: »Das Leben ruft. Hell liegt die Erde vor uns. Warum können nicht alle Tage so sein?«

Alle, die den Winter, die Dunkelheit und die Kälte satthaben, können mit diesem Buch den Frühling herbeizaubern. Dort wird in Prosatexten und Gedichten aus über vier Jahrhunderten die literarische und poetische Seite der beliebten Jahreszeit beleuchtet. Vom Herausgeber Günter Stolzenberger stimmig komponiert, fängt diese Anthologie die verschiedenen Facetten des Frühlings ein: Die Menschen und die Natur feiern den Neubeginn.

Die Stimme der Natur ! Dieses Buch erzählt auf berührende Weise von Menschen, die mit Stress, Traumata und Sucht kämpfen und beim Gärtnern Heilung finden. Es zeigt aber auch, wie wir alle Vertrauen und Hoffnung schöpfen, wenn wir die Verbindung suchen zur Natur und zum Rhythmus der Jahreszeiten.

Wer unsere heimischen Vögel kennenlernen will, findet mit dieser Kombination aus Vogelführer und Audio-CD den idealen Einstieg. Der kleine Naturführer stellt die 50 beliebtesten Vögel vor, die man im Garten oder auf dem Balkon beobachten kann - mit hochwertigen Fotos und präzisen Beschreibungen. Die CD bietet eine Stunde Hörvergnügen mit Vogelstimmen in höchster Tonqualität. Zu jeder Aufnahme nennt der Sprecher die jeweilige Art. Ein praktischer Begleiter für daheim und unterwegs und ein schönes Mitbringsel für große und kleine Naturliebhaber.

Gemeinsam sind wir stark! Der kalte Winter neigt sich dem Ende zu, als das Rotkehlchen erwacht und drüben, zwischen den kahlen Bäumen, auf der Lichtung im Wald den Frühling entdeckt. "Es fliegt durch warme Sonnenstrahlen und kann kaum glauben, dass unter ihm die Blumen blühen. Aber sie sind da!" Schnell flattert das Rotkehlchen zurück zu seinen Freunden und Freundinnen, um sie aus ihrem langen Winterschlaf zu wecken und ihnen die frohe Kunde zu überbringen. Die Tiere sehnen sich nach der warmen Sonne, "doch, ach, zwischen hier und da drüben tobt ein reißender, rauschender Bach. Zu wild, um durchzuschwimmen, zu breit um darüber zu springen."

Sam, ein Katzenkind, möchte gerne eine Sonnenblume! Auf vielen Seiten kann man staunend sehen, wie sich aus dem Samen eine kleine Pflanze entwickelt, die mithilfe von Erde, Sonne und Regen immer größer wird, eine Knospe bildet und zu einer wunderschönen Sonnenblume wird - mit neuen Samen. Was für ein Wunder! Ein tolles Pflanzen-Bilderbuch von einem der beliebtesten Illustratoren. Mit drei Klappen, hinter denen sich Ratschläge von Regenwurm & Marienkäfer verstecken, und einem tollen Pop-up-Bild.

Was kannst du am Himmel alles entdecken? In diesem farbenfrohen Buch können schon die Allerkleinsten ihre Umgebung und die Natur kennenlernen. Mit extragroßen Klappen und Gucklöchern für kleine Hände.

 

    Öffnungszeiten

   

Montag        10 - 13 Uhr

 

Dienstag        10 - 13 Uhr +

                    15 - 18 Uhr

 

Donnerstag  10 - 13 Uhr

                   

Freitag         10 - 13 Uhr +

                    15 - 18 Uhr

 

Samstag       10 - 13 Uhr

 

 

 

Bestellen und recherchieren Sie im Shop genialokal.de

(Link siehe unten!)

per E-Mail: buechertreppe@gmx.net

per Telefon:

0641/8778636

 

 

 

Die BÜCHERTREPPE lädt ein zur

Lesung mit Peter Pressnitz

"Halber Vater Ganzer Sohn"

am 31.03.23 um 19 Uhr

im Heimatmuseum in Krofdorf, Inselstraße 1

Mit Musik von Jung & Jankowski

Gitarre,Tuba,Schlagwerk,Gesang

Eintritt 10 Euro

Online in der Büchertreppe einkaufen - genialokal.de macht es möglich !

 

(weitere Info unter Shop/ genialokal.de)

Gütesiegel Leseförderung

Auszeichnung für Buchhandlungen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland als „Anerkannte Lesepartner“

Druckversion | Sitemap
© Sabine Loh